Tage, Wochen, Monate
vergehen – und ich merke langsam wie der Zahn der Zeit so richtig an mir nagt. Tja
man wird halt nicht jünger, was ich seit diesem Jahr massiv am eigenen Leib zu
spüren bekomme. Trotzdem zwinge ich mir ein Lächeln auf, ignoriere die neu
aufgetretenen körperlichen Einschränkungen und kognitiven Schwächen und
verkünde mit vollem Einsatz den neuen Leitspruch: Immer flexibel bleiben. Meist
und bevorzugt dann, wenn etwas nicht gerade so läuft, wie ich es gerne gehabt
hätte. Diese Aussage ist dann sozusagen meine flexible Ausrede. Dafür ernte ich
selbstverständlich nicht nur Lob, obwohl ich das Gefühl verspüre, dass
gleichgesinnte (gleich Alte) dies durchaus auch als ihr Motto übernehmen und
fortleben. Jedoch vor allem die meines Alters rückgebliebene Generation (so
klingt es doch gleich besser) beäugt mich als wäre ich eine schrille Hippitante
die irgendwas zu viel oder in sehr schlechter Qualität konsumiert hat.
Nun denn auf was ich hinaus will ist folgendes:
ich habe erkannt, dass wenn wir in unser Leben ein wenig mehr Flexibilität
einbauen, wir dadurch zufriedener und glücklicher werden. Ich könnte das jetzt
in langen Vergleichen und Erläuterungen tiefgründiger Erklären aber ich schlage
lieber einen direkten Selbstversuch vor. Also Freunde der guten
Blogunterhaltung – zeigt mir eure Flexibilität! Ist das gewünschte Parfüm im
Geschäft nicht vorhanden: nimm ein neues! Liegt die Zeitung ausnahmsweise mal
nicht im Postkasten? Informier dich doch einfach Online! Ist dein
Lieblingscocktail nicht auf der Karte? Lass dir doch einen vom hübschen Kellner
empfehlen! Es gibt unzählige Möglichkeiten sich von seiner flexiblen Seite zu
zeigen. Und gleichzeitig gibt es unzählige Möglichkeiten einfach und easy glücklich und zufrieden zu werden. Also
probiert es aus und lasst euch überraschen was passiert. Es grüsst eure Frieda
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen