
„eine auf gegenseitigem Vertrauen basierende, persönliche, (oft illegitime oder geheim gehaltene) Verbindung mit dem Zweck der Verschaffung gegenseitiger Vorteile gegenüber anderen, (ironisch Vitamin B (B für Beziehung) genannt).“
„Die Liebesbeziehung zweier oder mehrerer Menschen bedeutet umfassende gegenseitige Akzeptanz und erotische Anziehung und beginnt oft mit Verliebtheit. In der Regel ist Sexualität Bestandteil einer solchen Beziehung. Eine kürzere, vorn vornherein nicht auf Dauer angelegte Liebesbeziehung nennt man auch Liebesaffäre. In einer solchen Beziehung spielt Sexualität mitunter eine größere Rolle als tiefere Gefühle.“
Meine Frage jedoch wurde bisher noch nicht beantwortet. Wann spricht man den nun von einer Beziehung? Wenn ich demjenigen Vertraue, Vorteile – in welcher Hinsicht auch immer – aus ihm ziehen kann, ihn akzeptiere und erotisch anziehend finde und gleichzeitig noch verliebt in diese Person bin? Habe ich dann den Status der *Liebesbeziehung* erreicht? Wow und ich dachte immer es ist so einfach eine Beziehung zu haben. Aber nun verstehe ich die Personen besser, die Angst vor einer solchen Verbindung haben, oder solche Verbindungen im Vorhinein nicht möchten. Aber ganz ehrlich: Auch mich schüchtern diese Kriterien ein wenig ein, denn ich weiss nicht, ob ich wirklich alle davon erfüllen könnte. Besonders das Vertrauen wäre meine grösste Hürde. Jedoch führt mir das wieder vor Augen, dass wenn ich einer Person nicht vertrauen kann, von ihr auch nicht verlangen kann, mit mir eine Beziehung einzugehen. Klingt ja logisch. Drum prüfe wer sich ewig bindet! Nun ja vielleicht bringt es uns ein wenig zum nachdenken. Über uns selbst und über andere Beziehungen...
1 Kommentar:
spielst du auf was bestimmtes an oder sind das einfach nur gedanken, anregungen die du freundlicherweise mit uns teilen willst ??=) einen ganz lieben gruss,frohe weihnachten und selbstverständlich auch einen guten rutsch ins neue jahr!!!
Kommentar veröffentlichen